Gigabit Bayern

Gigabit Bayern

Der Freistaat Bayern unterstützt mit dem Förderprogramm „Bayerische Gigabitrichtlinie“ (BayGibitR) bayerische Gemeinden beim Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen.

Gigabitrichtlinie

Der Freistaat Bayern unterstützt mit dem Förderprogramm „Bayerische Gigabitrichtlinie“ (BayGibitR) bayerische Gemeinden beim Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen.

Dabei ist das Ziel der Förderung, hochleistungsfähige Netze (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten in Gebieten zu gewährleisten, die bislang nicht über die entsprechende Infrastruktur verfügen bzw. auch durch private Investoren in den kommenden Jahren diese Netze nicht garantieren können (sog. „weiße NGA-Flecken“).

Weitere Informationen zur bayerischen Gigabitrichtlinie finden Sie hier auf der Seite des bayerischen Breitbandzentrums

 

Kooperationsvertrag und Zuwendungsbescheid – Schweinfurter Oberland (Schonungen, Maßbach, Thundorf, Üchtelhausen und Stadtlauringen)

Zuwendungsbescheid – Eingang des Förderbescheids Der Zuwendungsbescheid der Regierung von Unterfranken nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie ging am …

Kooperationsvertrag und Zuwendungsbescheid – VG Uffenheim (Gollhofen, Hemmersheim, Ippesheim, Oberickelsheim, Simmershofen, Uffenheim)

Zuwendungsbescheid – Eingang des Förderbescheids Der Zuwendungsbescheid der Regierung von Mittelfranken nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie ging am …